
MITTEN INS HERZ
DIE FABRIK AM SEE
Wo es jetzt nach Nespresso duftet, wurde bis 1995 Kaffee HAG produziert. Die «Fabrik mit dem Herz» zwischen Pfannenstiel und Zürichsee war so bekannt wie die Chocoladefabrik Lindt & Sprüngli am gegenüberliegenden Seeufer. Mit seiner industriellen Grosszügigkeit prägt der Loftbau heute den Charakter des Zentrums Feldmeilen.
BIOTOP, HUB ODER THINK TANK
DER WORKSPACE
Kaffee HAG war der weltweit erste entkoffeinierte Bohnenkaffee. Dieser innovative Geist lebt in der Fabrik am See weiter.
Das Innere ist eine Synthese aus industrieller Vergangenheit und zeitgemässer Architektur – für Unternehmer mit Herz und Weitblick:
- Unterschiedliche Flächen
- Lagerräume in verschiedenen Grössen
- Flexible Raumeinteilungen
Gebäude | Bezeichnung | Etage | Mietfläche | Raumhöhe | Verfügbarkeit | Plan downloaden | imageOnTop | Grundrissplan | Virtueller 360° Rundgang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Altbau | Raum G1 | 2. OG | 253 m2 | 3.5 m | frei ab 1.8.2018 | Download | ![]() | ![]() | Kein Rundgang, bitte vor Ort besichtigen |
Zwischenbau | Green Pelican | EG | 97 m2 | 2.90 m | frei | Download | ![]() | ![]() | Kein Rundgang, bitte vor Ort besichtigen |
Neubau | Raum HG9 | 1. OG | 108 m2 | 2.95 m | frei | Download | ![]() | ![]() |
Richtpreis inkl. Nebenkosten CHF 290 bis CHF 330 Miete/Jahr/qm (exkl. MwSt.)
KNOTENPUNKT
DAS MITTLERE ZUERICHSEEUFER

- Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, S-Bahn im Viertelstundentakt
- Distanz zur Seestrasse 100 m, zur Forchautobahn 10 km
- Anlegestelle Kursschiffe und Fähre nach Horgen in Gehdistanz

- Gemeinde Meilen: 13 000 Einwohner
- Anteil Beschäftigte im Dienstleistungssektor: 70%
- Anteil einkommensstarker Haushalte: 18% (doppelt so hoch wie Schweizer Durchschnitt)

- Seeschwimmbäder; Rudern, Segeln, SUP, Wakeboarden
- Bike- und Wanderparadies Pfannenstiel
- Arbeiten auf der Sonnenseite


SEECITY STATT SIHLCITY
DAS ZENTRUM FELDMEILEN
Wie in alten Zeiten der Quartierladen, übernimmt heute das Zentrum Feldmeilen mit eigenem Parkhaus das Catering für eine anspruchsvolle Kundschaft: Coop & Apotheke, Fitness & Wellness, Food & Beverage, Beauty & Medical Services – ein beliebter und bewährter Nutzungsmix.

DIREKTKONTAKT ZUR EIGENTÜMERSCHAFT
AUS ERSTER HAND
«Wenn die Fabrik für Sie eine Perle ist, dann sind Sie für uns eine Perle.» Fredi Müller als Vertreter der Eigentümerschaft beantwortet Ihre Fragen und begleitet Sie gern an eine Besichtigung vor Ort.
Mobiltelefon: 079 400 47 09
E-Mail: fm@fabrikamsee.ch
MITTEN INS HERZ
DIE FABRIK AM SEE

Wo es jetzt nach Nespresso duftet, wurde bis 1995 Kaffee HAG produziert. Die «Fabrik mit dem Herz» zwischen Pfannenstiel und Zürichsee war so bekannt wie die Chocoladefabrik Lindt & Sprüngli am gegenüberliegenden Seeufer. Mit seiner industriellen Grosszügigkeit prägt der Loftbau heute den Charakter des Zentrums Feldmeilen.

BIOTOP, HUB ODER THINK TANK
DER WORKSPACE

Kaffee HAG war der weltweit erste entkoffeinierte Bohnenkaffee. Dieser innovative Geist lebt in der Fabrik am See weiter.
Das Innere ist eine Synthese aus industrieller Vergangenheit und zeitgemässer Architektur – für Unternehmer mit Herz und Weitblick.
Aktuell verfügbare Flächen
- Unterschiedliche Flächen in der Fabrik am See und im Zentrum Feldmeilen
- Lagerräume in verschiedenen Grössen optional
- Flexible Raumeinteilungen möglich

Repräsentative 400 qm auf zwei Etagen

Workspace 440 qm flexibel unterteilbar

Offener Showroom im Erdgeschoss

Seeseitger, heller Arbeitsraum im 1. OG
Virtueller Rundgang durch Raum mit Galerie
Sie verwenden ein mobiles Gerät. Für Infos zum aktuell verfügbaren Workspace bitte zur Desktop-Version wechseln.
KNOTENPUNKT
DAS MITTLERE ZUERICHSEEUFER

- Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen, S-Bahn im Viertelstundentakt
- Distanz zur Seestrasse 100 m, zur Forchautobahn 10 km
- Anlegestelle Kursschiffe und Fähre nach Horgen in Gehdistanz

- Gemeinde Meilen: 13 000 Einwohner
- Anteil Beschäftigte im Dienstleistungssektor: 70%
- Anteil einkommensstarker Haushalte: 18% (doppelt so hoch wie Schweizer Durchschnitt)

- Seeschwimmbäder; Rudern, Segeln, SUP, Wakeboarden
- Bike- und Wanderparadies Pfannenstiel
- Arbeiten auf der Sonnenseite
DIREKTKONTAKT ZUR EIGENTÜMERSCHAFT
AUS ERSTER HAND

«Wenn die Fabrik für Sie eine Perle ist, dann sind Sie für uns eine Perle.» Fredi Müller als Vertreter der Eigentümerschaft beantwortet Ihre Fragen und begleitet Sie gern an eine Besichtigung vor Ort.
Mobiltelefon: 079 400 47 09
E-Mail: fm@fabrikamsee.ch